ADHS/ADS

    ADHS/ADS Zappelphilipp und Träumer sind Umgangssprachlich Bezeichnungen für Kinder mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätssyndrom, kurz ADHS. Diese Kinder bringen Lehrer und Eltern mit ihren auffälligen Verhaltensweisen an ihre Grenzen. Das...

Achtsamkeitsübungen

    Achtsamkeitsübungen Wissen Sie noch, wie der Kaffee heute Morgen geschmeckt hat? Nein? Unter Achtsamkeit versteht man eine offene, neugierige und akzeptierende Haltung gegenüber allem, was man gerade wahrnimmt und tut. Dazu gehören Gedanken, Phantasien,...

ICD 10

    ICD 10 Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD, englisch: International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) ist das wichtigste, weltweit anerkannte...

Fachberatung

    Fachberatung Fachberatung ist eine Form von Hilfestellung und kreativer Lösungssuche. Sie wird dann gesucht, wenn Unsicherheit infolge Nichtwissens, Nicht- Verstehens, Komplexität, Widersprüchlichkeit oder Neuerungen entsteht. Durch Information,...

Supervision

    Supervision Supervision, lateinisch für Über-Blick ist eine Form der Beratung für Einzelpersonen, Gruppen und Teams mit dem Ziel, privates und/oder berufliches Handeln zu reflektieren (zu prüfen) und zu verbessern. Dazu vereinbaren die Teilnehmer mit dem...

Resilienz

    Resilienz Die beiden Begriffe Salutogenese und Resilienz und stehen eng miteinander in Verbindung. Resilienz bedeutet so viel wie Widerstandsfähigkeit. Je widerstandsfähiger wir sind, je besser unser Körper Störungen abwehren kann, desto gesünder bleiben...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen