Wichtige Mitteilung

Die Praxis bleibt wegen Urlaub vom 31.8.2019 - 30.9.2019 geschlossen.

Supervision

Supervision

    Supervision, lateinisch für Über-Blick ist eine Form der Beratung für Einzelpersonen, Gruppen und Teams mit dem Ziel, privates und/oder berufliches Handeln zu reflektieren (zu prüfen) und zu verbessern. Dazu vereinbaren die...

Resilienz

Resilienz

    Die beiden Begriffe Salutogenese und Resilienz und stehen eng miteinander in Verbindung. Resilienz bedeutet so viel wie Widerstandsfähigkeit. Je widerstandsfähiger wir sind, je besser unser Körper Störungen abwehren kann, desto...

Salutogenese

Salutogenese

    Salutogenese ist die Wissenschaft von der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit und das Gegenstück zur Pathogenese, welche die Entstehung von Krankheit beschreibt. Begründer der Salutogenese ist der Medizinsoziologe Aaron...

Ressourcen

Ressourcen

    Mit dem Begriff Ressourcen, werden  Potentiale, Fähigkeiten, Kompetenzen und Kräfte von Menschen und/oder sozialen (Familien-)Systemen beschrieben, die diese in bei besonderen Herausforderungen  oder Problemlagen einsetzen können....

Erleben und Verhalten

Erleben und Verhalten

    Unter Verhalten versteht man in der Psychologie alle beobachtbaren und messbaren Aktivitäten eines Menschen, dass auch von verschiedenen Beobachtern in gleicher Weise wahrgenommen und beschrieben werden kann, z. B. Arm heben,...

Psychotraumatologie

Psychotraumatologie

    Psychotraumatologie ist die Lehre der psychischen Folgen eines Traumas. Sie befasst sich mit der Erforschung, der Behandlung der Auswirkungen von traumatischen Ereignissen durch z. B. sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung,...

Agressives Verhalten von Jugendlichen und Kinder

Agressives Verhalten von Jugendlichen und Kinder

   Mit aggressiven Verhalten können Jugendliche und Kinder familiäres und schulisches Geschehen lenken. Aggressives Verhalten kann dabei eine Form der „ungeschickten Kontaktaufnahme“ bedeuten oder einen Appell darstellen, um auf diese...

Verhaltenstraining im Kindergarten

Verhaltenstraining im Kindergarten

   Die Kindergartenzeit stellt für Kinder eine Phase schneller Veränderungen in verschiedenen Bereichen dar. Vor allem durch die schnelle sprachliche und soziale Entwicklung erobern die Kinder fast täglich neue Welten. Im Kindergarten...

Mobbing geschieht im verborgenen

Mobbing geschieht im verborgenen

   WAS IST MOBBING? Mobbing ist viel mehr als nur jemanden hin und wieder hänseln, mit jemandem raufen oder andere ärgern. Von Mobbing spricht man, wenn jemand an einer anderen Person wiederholt und über längere Zeit herabsetzende und...

Doktorspiele oder sexueller Übergriff?

Doktorspiele oder sexueller Übergriff?

   Wenn Kinder ihre sexuelle Neugierde, ihrem Lustprinzip und ihrem Bedürfnis nach körperlicher Nähe folgen, gehört das zu den normalen kindlichen Verhalten. Anders ist es, wenn gezielt durch Druck, Versprechungen oder körperliche...

Schlüsselworte

Blog, Beiträge, News

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen